GALERIE JUDITH ANDREAE
Vernissage 22.10.2023, 12 - 16 pm |
25.10.2023 - 14.12.2023
In ihrem künstlerischen Konzept lotet die Künstlerin Julia Gruner die Grenzen des Mediums Malerei aus. Ein wichtiger Teil ihrer Arbeit ist hierbei die experimentelle Erforschung des Materials „Farbe“ - als eines der zentralen Elemente von Malerei - in ihren chemischen, physikalischen und materialästhetischen Eigenschaften. In ihrer ersten Einzelausstellung „Entropic Motion“ in der Galerie Judith Andreae bildet ein neun Meter langes Wandbild im Hauptausstellungsraum den Mittelpunkt ihrer konzipierten Show, ein Wandbild auf dem ein stark vergrößerter Scan alltäglicher, farbiger Haushaltsflüssigkeiten und -gegenstände wie Waschpulver, Shampoo, Lebensmittelfarbe, Frischhaltefolie, Mundwasser, Speiseöl und Putzhandschuhen zu sehen ist.
Den zweiten Ausstellungsraum bespielen Gastkünstler:innen, denen Julia Gruner während ihrer künstlerischen Laufbahn begegnet ist, mit denen sie bereits Projekte und Ausstellungen realisierte, künstlerische Performance und Videoarbeiten konzipierte oder die sie auf eine künftige Zusammenarbeit neugierig machten. Die unter dem Format feat. Liza Dieckwisch, Kathrin Graf, Klara Kayser, Bettina Marx und Nikola Ukic laufende Gruppenausstellung geht nicht nur auf der ästhetischen Ebene Verbindungen zu den Werken von Julia Gruner ein. Allen Künstler:innen eint ein starkes Interesse an der Frage der „Materialität“ und wie sich diese auf die Malerei sowie Bildhauerei übersetzen lässt.
In her artistic concept, the artist Julia Gruner explores the boundaries of the medium of painting. An important part of her work is the experimental exploration of the material "colour" - as one of the central elements of painting - in its chemical, physical and material-aesthetic properties. In her first solo exhibition "Entropic Motion" at Galerie Judith Andreae, a nine-metre-long mural work in the main exhibition space forms the centrepiece of her conceived show on which a greatly enlarged scan of everyday, coloured household liquids and objects such as washing powder, shampoo, food colouring, cling film, mouthwash, cooking oil and cleaning gloves can be seen.
The second exhibition space will present five guest artists whom Julia Gruner has met during her artistic career, with whom she has already realised projects and exhibitions, conceived artistic performance and video works or who have made her curious about a future collaboration. The group exhibition under the format feat. Liza Dieckwisch, Kathrin Graf, Klara Kayser, Bettina Marx and Nikola Ukic does not only enter into connections with the works of Julia Gruner on the aesthetic level. All the artists share a strong interest in the question of "materiality" and how this can be translated into painting and sculpture.
© Copyright 2023 Kathrin Graf. Legal notice.